Datenschutz

Wir freuen uns über Deinen Besuch auf unserer Ausbildungswebseite. Deine Privatsphäre nehmen wir ernst. Deswegen beachten wir bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Deiner personenbezogenen Daten alle gesetzlichen Bestimmungen.

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Dich über den Umgang mit personenbezogenen Daten beim Aufrufen dieser Webseite, über Cookies und über Links. Beim Besuch unserer Hauptseite wird auf die dortige Datenschutzerklärung verwiesen.

Begriffe und Grundsätze

Beim Datenschutz geht es immer um personenbezogene Daten, wie zum Beispiel Name, Anschrift, E-Mail-Adressen und sonstige Daten zu einer Person.

Gemäß dem Grundsatz der Datenvermeidung und Datensparsamkeit werden von uns personenbezogene Daten nur erhoben, wenn diese für den von Dir gewünschten Zweck erforderlich sind und Du uns diese freiwillig angegeben hast.

Erhebung personenbezogener Daten

Dein Besuch auf unserer Ausbildungswebseite bleibt anonym. Lediglich für Statistikzwecke und ggf. zur Fehleranalyse wird der Name Deines Internet Service Providers, die Webseite, von der aus Du unsere Internetseiten besuchst, die Webseiten, die Du bei uns besuchst sowie das Datum und die Dauer Deines Besuches gespeichert. Dazu gehört auch die IP-Adresse. Diese ist für uns jedoch nicht auf Deine Person beziehbar. Wir erstellen keine Benutzerprofile.

Wir weisen Dich darauf hin, dass die Eingabe Deiner persönlichen Daten grundsätzlich freiwillig erfolgt und wir keine Haftung bei Missbrauch Deiner Daten durch Dritte übernehmen. Du hast stets die alternative Möglichkeit, Deine Anfragen auch schriftlich an die Deutsche Rentenversicherung Hessen zu richten oder einen der genannten Ansprechpartner anzurufen.

E-Mail-Kommunikation

Die Deutsche Rentenversicherung Hessen ist zwar per E-Mail erreichbar. Aber bitte bedenke, welche Informationen Du über dieses unsichere Medium mitteilen willst. Zu Sicherheit und Vertraulichkeit von E-Mails wird von den amtlichen Datenschützern darauf hingewiesen, dass nicht sicher nachprüfbar ist, wer die E-Mail abgeschickt hat und ob der Inhalt fingiert bzw. nach der Absendung vorsätzlich, beiläufig oder durch technische Fehlfunktion verändert wurde. Außerdem besteht ein Problem mit der Vertraulichkeit (Datenschutz), denn es ist möglich, dass E-Mails von Unbefugten gelesen werden, die damit Kenntnis über vertrauliche Sachverhalte erhalten könnten.

Die einfache E-Mail gleicht einer Postkarte ohne Unterschrift, die unterwegs von jedermann gelesen werden kann.

Wenn Du auf der Ausbildungswebseite aufgefordert wirst, Daten in eine Maske einzugeben und per E-Mail zu übersenden (z.B. im Bewerbungs- und im Kontaktformular), erfolgt auf diesen Seiten die Datenübertragung verschlüsselt unter Verwendung einer SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layers, Camellia-256, 256-bit-Schlüssel), einem international anerkannten Sicherheitsstandard (erkennbar an der https-Kennzeichnung und dem Schloss-Symbol im Browser). Bei dieser verschlüsselten Übertragung kann davon ausgegangen werden, dass eine Kenntnisnahme durch unbefugte Dritte ausgeschlossen ist.

Vertrauliche Daten solltest Du im Übrigen nicht per E-Mail an die Deutsche Rentenversicherung Hessen senden. Auch die Deutsche Rentenversicherung Hessen versendet keine E-Mails mit personenbezogenen Daten oder anderen vertraulichen Inhalten.

Wir bitten hierfür um Dein Verständnis und empfehlen Dir, ebenfalls keine sensiblen oder vertraulichen Daten ungeschützt über das Internet zu versenden.

Cookies

Die Ausbildungsseiten der Deutschen Rentenversicherung Hessen verwenden keine Cookies.

LINKS und fremde Inhalte

Die Deutsche Rentenversicherung Hessen verwendet auch Links auf externe Internetseiten. Diese werden in separaten Browser-Fenstern geöffnet.

Wir übernehmen keine Garantie für Links und auch keine Verantwortung oder Haftung für die Inhalte anderer Anbieter. Soweit wir von Rechtsverstößen auf verlinkten Internetseiten erfahren, werden wir den Link löschen.

Auskunftsrecht

Du hast das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Deine durch uns gespeicherten Daten. Du hast auch das Recht, in diesem Zusammenhang unzulässig gespeicherte Daten löschen oder sperren sowie unrichtige Daten berichtigen zu lassen.

Datenschutzbeauftragte
der Deutschen Rentenversicherung Hessen
Frau Cornelia Prins

Fragen, Anregungen, Kritik oder Beschwerden zu Datenschutzfragen richten Sie bitte an:

Deutsche Rentenversicherung Hessen
Datenschutzbeauftragte
Städelstraße 28
60596 Frankfurt am Main
Telefon: (069) 60 52 - 1173
Telefax: (069) 60 52 - 1175

E-Mail an die Datenschutzbeauftragte der Deutschen Rentenversicherung Hessen

Hinweis: Vertrauliche Informationen bitten wir per Post und nicht per eMail an uns zu richten.


Im Übrigen verweisen wir auf folgenden Link: Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber bei der Deutschen Rentenversicherung Hessen