Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik
(Stand: 2024) |
In Kooperation mit der Hochschule RheinMain (Wiesbaden) bieten wir dir die Möglichkeit in Wohnortnähe ein duales Studium zu durchlaufen, bei dem du sowohl wichtige Praxiserfahrungen als auch einen qualifizierten Studienabschluss erhältst.
Wo?
Wo
Deutsche Rentenversicherung Hessen
Hauptverwaltung in Frankfurt
Städelstraße 28, 60596 Frankfurt/M.
Wann?
In den Semesterferien absolvierst du deine Praxisphasen, sofern du nicht gerade mit Urlaub deinen Akku wieder auflädst. Während des Studium bist du an einem Tag in der Woche bei uns in der IT-Abteilung, so verlierst du nie den Kontakt zu uns und wir lernen uns immer besser kennen. Deine im Studium erworbenen theoretischen Kenntnisse kannst du so gleich praktisch anwenden und berufliche Erfahrungen sammeln. Diese Erfahrungen bringen dir wiederum an vielen Stellen einen Vorteil im Studium.
Ein Studium der Wirtschaftsinformatik eröffnet dir bei der DRV Hessen attraktive Zukunftsaussichten mit anspruchsvollen Tätigkeiten in unserer IT-Abteilung. Mit deinem Know-how arbeitest du abteilungsübergreifend an Projekten, für die zur Abwicklung der Geschäftsprozesse Informationstechnologien und Datenverarbeitung zum Einsatz kommen.
Du interessierst dich für ein Informatikstudium in Wohnortnähe mit optimalen Arbeitsbedingungen und möchtest umfangreiche berufliche Praxiserfahrung sammeln? Dann könnte für dich der duale Studiengang / Wirtschaftsinformatik der richtige Weg sein.
In Kooperation mit der Hochschule RheinMain (Wiesbaden) bieten wir dir die Möglichkeit in Wohnortnähe ein duales Studium zu durchlaufen, bei dem du sowohl wichtige Praxiserfahrungen als auch einen qualifizierten Studienabschluss erhältst. Die Studiengebühren übernehmen wir für dich.
Als Wirtschaftsinformatiker/-in wendest du Methoden der Informatik auf aktuelle Themen der Wirtschaft und Verwaltung an. Du analysierst betriebliche Abläufe und gestaltest die Kommunikations- und Informationssysteme im Unternehmen.
Durch die intensiven Praxisphasen während der vorlesungsfreien Zeit und einem Praxistag pro Woche im Betrieb in der Vorlesungszeit, bist du während des Studiums immer in Kontakt mit deinem dualen Arbeitgeber. Im Studium erworbene theoretische Kenntnisse kannst du so gleich praktisch anwenden und umfangreiche berufliche Erfahrungen sammeln. Diese Erfahrungen bringen dir wiederum an vielen Stellen einen Vorteil im Studium.
Detaillierte Informationen findest du auf dem nachfolgenden Link:
Das Studium beginnt mit dem Wintersemester eines Jahres und die Regelstudienzeit beträgt i. d. R. sechs Semester.
Die Weiterbeschäftigung in unserem Hause ist abhängig von deinen Leistungen. Die Übernahmechancen sind sehr gut. Im Anschluss an die erfolgte Übernahme in ein Arbeitsverhältnis erhältst du mindestens ein Gehalt in Höhe von mtl. 3.895 Euro brutto (Entgeltgruppe 10 TV EntgO-DRV) sowie eine jährliche Sonderzahlung in Höhe von 80 % deines Monatsgehalts. Auch nach dem Studium erwarten dich flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten.
Deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung liegt uns am Herzen. Uns ist es wichtig, dass du dich nicht nur während, sondern auch nach dem Studium mit speziellen Fort- und Weiterbildungen weiter entwickelst. Dafür stehen dir deutschlandweit Bildungseinrichtungen der Deutschen Rentenversicherung zur Verfügung. Viele Fortbildungen werden in einem Methodenmix aus Präsenz und virtuellen Formaten angeboten, auch moderne Lernplattformen stehen dir zur Verfügung.
Neue Führungskräfte erhalten z.B. mit speziellen Workshops das notwendige Handwerkszeug, um die Grundlagen von Führung zu lernen und die Fähigkeiten, um als Führungskraft auf unterschiedliche Führungssituationen situativ und mitarbeiterorientiert reagieren zu können. Sie setzen sich reflexiv mit Ihrem Führungsverhalten auseinander und können Alternativen im Führungshandeln einsetzen.
Zunächst reicht es aus, wenn du folgende Unterlagen hochlädst:
E-Mail: ausbildung@drv-hessen.de
Herr Frank Koltermann
Telefon: 069 6052-2088
E-Mail: frank.koltermann@drv-hessen.de
Frau Nadine Dornauf
Telefon: 069 6052-1324
Frau Rachida El-Abdellaoui
Telefon: 069 6052-2579
Frau Eva Janiszewski
Telefon: 069 6052-1156
Frau Annika Neunzerling
Telefon: 069 6052-2474